Mediation ist ein vertrauliches Verfahren, in welchem die Konfliktparteien ihre Meinungsverschiedenheiten mit der Hilfe eines neutralen, verschwiegenen und allparteilichen Dritten - dem Mediator - eigenverantwortlich und freiwillig regeln.
Die Mediation bietet sich als Alternative zur gerichtlichen bzw. schiedsgerichtlichen Konfliktaustragung an. Außerdem können mittels Mediation Konflikte geregelt werden, die sonst garnicht ausgetragen würden und daher reibungslosen Abläufen im Unternehmen oder zwischen Geschäftspartnern entgegenstehen.
Der Mediator leitet das Verfahren und sorgt für einen strukturierten Ablauf, er fördert die Kommunikation zwischen den Konfliktparteien im geschützten Gesprächsrahmen. Der Mediator trifft aber keine Entscheidung, die Lösung wird von den Parteien selbst unter der professionellen Anleitung des Mediators erarbeitet. Der Mediator ist für das Verfahren, die Parteien hingegen für den Inhalt und die Entscheidung verantwortlich.
In folgendem Link finden Sie nähere Informationen zum Mediationsverfahren und dessen Vorteilen bzw. Unterschieden gegenüber der klassischen Konfliktregelung.
Ihr Ansprechpartner bei Interesse an einem Mediationsverfahren bzw. Fragen zur Mediation und deren Kosten ist
Dr. Claudio Arturo, Rechtsanwalt und Mediator.
|